Menü

Termine & Tickets

SoMoDiMiDoFrSa

DER CLUB DER TOTEN DICHTER

Premiere: 21. Juli 2023
Letzte Vorstellung: 8. August 2023
Stiftsruine

nach dem Drehbuch von Tom Schulman
Theaterfassung von Joern Hinkel und Tilman Raabke
Inszenierung: Joern Hinkel

Ca. 2:30 Std. plus 30 Min Pause

Das durch Peter Weirs weltberühmten Film Dead Poets Society bekannte Stück von Tom Schulman wurde 2021 bei den Bad Hersfelder Festspielen zum ersten Mal in Europa aufgeführt. Nach erfolgreichen Wiederaufnahmen steht es auch 2023 wieder auf dem Spielplan. Joern Hinkel hat das Stück nicht nur inszeniert, sondern auch mit dem Dramaturgen Tilman Raabke die Textfassung für die Bad Hersfelder Festspiele geschrieben, nachdem er die Rechte für die europäische Erstaufführung für den Kino-Welterfolg von 1989 erhalten hatte und sich mit dem amerikanischen Drehbuchautor, dem Oscar-Preisträger Tom Schulman, stetig austauschte.

Der Lehrer Keating kommt an die konservative Elite-Schule der Welton Academy und will mit unkonventionellen Methoden die Schüler zum selbständigen Denken und zur Liebe für die Poesie verführen.

„In meiner Klasse werden Sie wieder lernen, für sich selbst zu denken! Sie werden lernen, Worte und Sprache zu genießen. Ganz gleich, was man Ihnen auch erzählt: Worte und Gedanken können die Welt verändern.“ Mit diesen Worten beschreibt er seine Art zu unterrichten und bringt einen Prozess in Gang, der alle verändert. Als einige Schüler den Club der toten Dichter gründen, kommt es zu unkontrollierbaren Konflikten, zu einer tragischen Shakespeare-Aufführung, aber auch zu einer komischen Liebesgeschichte mit glücklichstem Ende.

In diesem Jahr spielt Francis Fulton-Smith die Rolle des John Keating!

Oscar-Preisträger Tom Schulman besuchte Premiere!

Tom Schulman, der das Drehbuch für den Film "Der Club der toten Dichter" schrieb und dafür einen Oscar erhielt, hat die Premiere am 21. Juli 2023 in Bad Hersfeld besucht - und nicht nur zugesehen, sondern er ist auch in der ersten Szene der Inszenierung von Intendant Joern Hinkel aufgetreten: als der Lehrer, der verabschiedet wird, damit John Keating seine Arbeit aufnehmen kann.

In unserer Bildergalerie auch Fotos von ihm mit den Mitwirkenden und in der ersten Szene.

Nach seinem Auftritt hat er sich die Premiere aus dem Zuschauerraum angesehen und im Anschluss als "fabelhaft" bezeichnet und hinzugefügt: "I love it"!

Joern Hinkel inszenierte "Der Club der toten Dichter" nach dem Drehbuch von Tom Schulman in einer Fassung, die er gemeinsam mit dem Dramaturgen Tilman Raabke geschrieben hat.

Tom Schulmann hat in dem Stück seine eigene Schulzeit an der Montgomery Bell Academy verarbeitet, er erhielt für sein Drehbuch zahlreiche Auszeichnungen wie beispielsweise den César und wurde dafür mit dem Oscar ausgezeichnet. 

Pressestimmen zu „Der Club der toten Dichter“:

„`Der Club der toten Dichter´ gilt als Kultfilm. Bei den Bad Hersfelder Festspielen setzte die Inszenierung von Joern Hinkel aber noch einen drauf. Eine rundum gelungenen Ensembleleistung nahm das Publikum mit und wurde zum Abschlussmit begeisterten stehenden Ovationen gefeiert – zu Recht.“ (Fuldaer Zeitung)

„Immer wieder spendet das Publikum Szenenapplaus, sei es für den tanzenden George McAllister (Peter Englert) oder für den stillen Todd Anderson, der sich die Seele aus dem Leib schreit, nachdem Keating ihn so lange provoziert hat, bis das barbarisch„YAAAAWP“ endlich aus ihm herausplatzt. Nico Kleemann überzeugt in seiner Rolle auch in dieser Spielzeit.“ (Hersfelder Zeitung)

„Ein Theatererlebnis, das seine Zuschauer fesselt, sie mit auf eine spannende emotionale Reise nimmt und mal wieder daran erinnert, wie es ist, wirklich zu spüren - und zwar mit allen Sinnen. Das Publikum dankte es Darstellern und Produktionsteam am Premierenabend mit minutenlangen Standing Ovations.“ (Osthessen News)

„ ... wunderbar und kurzweilig erzählt in der Stiftsruine ... das macht einfach Spaß, die jungen Leute und ihren Lehrer auf ihrem Weg zu begleiten“. (HR4)

Zu den Mitwirkenden

 


UNSERE FÖRDERER

Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst Landkreis Hersfeld-Rotenburg Stadt Bad Hersfeld

Wir danken unseren Partnern, Sponsoren und Förderern für ihre engagierte Unterstützung der Bad Hersfelder Festspiele.

Unsere Sponsoren

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

IMMER BESTENS INFORMIERT SEIN!


 

 

Bad Hersfelder Festspiele

TICKET SERVICE

Montag bis Freitag:
10:00 bis 17:00 Uhr

Samstag:
10:30 bis 13:00 Uhr

Am Markt 1
36251 Bad Hersfeld

E-Mail senden

(0 66 21) 64 02 00