Menü

Termine & Tickets

SoMoDiMiDoFrSa

JESUS CHRIST SUPERSTAR

Premiere: 1. Juli 2023
Letzte Vorstellung: 26. August 2023
Stiftsruine

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber
Deutsch von: Anja Hauptmann
Inszenierung: Stefan Huber
Musikalische Leitung: Christoph Wohlleben
Choreografie: Melissa King

Ca. 2:00 Std. plus 30 Min. Pause

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel,  die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine Geschichte über Ruhm und den letzten Weg eines Idols, über Anbetung und Hass, Glaube und Zweifel, Freundschaft und Verrat, Verzweiflung und Hoffnung, die der Geburt einer Weltreligion - und warnt vor Glauben, der zum Fanatismus wird.

1971 feierte die Rockoper des damals noch vollkommen unbekannten Andrew Lloyd Webber Premiere und gehört seitdem zu den erfolgreichsten Bühnenstücken aller Zeiten. Der Stoff ist wie geschaffen für die Stiftsruine!

Ob Funny Girl 2019, Titanic 2017/18, Kiss me Kate 2014 oder Anatevka 2012 – Stefan Hubers bisherigen Arbeiten in der Stiftsruine überzeugten nicht nur, sie begeisterten Kritiker und Publikum immer wieder.

Es spielt das Orchester der Bad Hersfelder Festspiele unter der Leitung von Christoph Wohlleben.

Die Übertragung der Aufführungsrechte erfolgt in Übereinkunft mit den Originalrechteinhabern THE REALLY USEFUL GROUP LTD, LONDON durch MUSIK UND BÜHNE Verlagsgesellschaft, Wiesbaden.

Andreas Bongard hat für seine Hauptrolle die Zuschauerpreis 2023 ehalten.

Pressestimmen zu „Jesus Christ Superstar“

„ Andreas Bongard verkörpert Gottes Sohn stimmgewaltig – mal leise singend, dann laut kreischend – dabei zerbrechlich, selbstzweifelnd, zunehmend überfordert von all der Verehrung und in seiner Darstellung überaus eindringlich.
Ebenso stark agiert Tim Al-Windawe als Judas in seiner Zerrissenheit zwischen dem Glauben an seinen geliebten Freund und seinem Zweifel an dessen Weg. ... Die dritte im Bunde der Hauptdarsteller ist die hinreißende Sidonie Smith: Als Maria Magdalena ist sie mehr mütterliche Freundin als Geliebte ... .“
(Hersfelder Zeitung)

„Gänsehaut auch das Bühnenbild .... Meisterhaft, so macht die Stiftsruine Freude ...eine bewegende aber auch bunte und bestbebilderte Inszenierung ... dieser ´Jesus Christ´ hat das Zeug zum Superstar für diesen Festspielsommer in Bad Hersfeld zu werden. ... Sehr bewegend und begeisternd und mein Tipp für diesen Kultursommer.
(HR4 )

„Die letzten Tage, die letzten Stunden aus dem Leben Jesu Christi in einer Kirchenruine, die aber auch modernste Theatertechnik hat. Das ist einfach perfekt. Das passt und das macht Spaß. ... „ (Domradio)

Stefan Huber ... kann sich nicht nur auf die exzellente musikalische Begleitung durch das Orchester der Bad Hersfelder Festspiele unter Christoph Wohlleben stützen, sondern auf ein insgesamt herausragendes Ensemble. Dieses vermag die Atmosphäre von anfänglicher Aufbruchstimmung, tragischer Zerrissenheit, Häme und Trauer, mit der "Jesus Christ Superstar" die letzten Tage der Passionsgeschichte schildert, packend und mitreißend zu vermitteln. „ (osthessennews)

„Jesus Christ Superstar“ begeistert in der Stiftsruine ... Intendant Joern Hinkel hat mit der Entscheidung, nach 2002 und 2003 „Jesus Christ Superstar“ erneut in Hersfeld auf die Bühne zu bringen, alles richtig gemacht. (Fuldaer Zeitung)

 „Jesus Christ Superstar“, der absolute Hit des Musicals, wird in einer optisch aufgeladenen Choreographie schmissig dargeboten, wie überhaupt die Massenszenen mitreißend sind. Erfrischend frech ist der Showmaster-Auftritt Auftritt von Rob Pelzer als König Herodes, stimmlich stark, aber etwas kühl wirkt Sidonie Smith als Maria Magdalena, unter den Hohepriestern fällt Matthias Graf als Kaiaphas mit seinem tiefdunklen Bass auf. Gelangweilt hat sich während der zwei Stunden offenbar niemand, im Gegenteil: Die Besucher überschlugen sich mit Beifall.“ (FAZ)

Bei „Jesus Christ Superstar“ treffen in den altehrwürdigen Kirchenmauern der Bad Hersfelder Stiftsruine ein kreatives Team, ein erstklassiges Ensemble, fantastische Hauptdarsteller und hervorragende Musiker zusammen und erwecken die „wohl größte Geschichte der Menschheit“ zu neuem Leben.“ (Musicalspot)

Zu den Mitwirkenden


UNSERE FÖRDERER

Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst Landkreis Hersfeld-Rotenburg Stadt Bad Hersfeld

Wir danken unseren Partnern, Sponsoren und Förderern für ihre engagierte Unterstützung der Bad Hersfelder Festspiele.

Unsere Sponsoren

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

IMMER BESTENS INFORMIERT SEIN!


 

 

Bad Hersfelder Festspiele

TICKET SERVICE

Montag bis Freitag:
10:00 bis 17:00 Uhr

Samstag:
10:30 bis 13:00 Uhr

Am Markt 1
36251 Bad Hersfeld

E-Mail senden

(0 66 21) 64 02 00