Termine & Tickets
∎ Karten verfügbar
∎ Restkarten verfügbar
∎ Keine Karten verfügbar
Verleihung der Hersfeldpreise
17. Juli 2022
11 Uhr/ Stiftsruine
Diese Preisverleihung ist immer wieder einer der Höhepunkte der Festspiel-Saison.
Jedes Jahr fiebern nicht nur alle Ensemblemitglieder dem Termin entgegen, auch die Festspielgäste sind gespannt, wem die Jury aus Kultur-Journalisten und -Journalistinnen die begehrten Preise zuerkennt. Aber auch das kurzweilige Bühnen-Programm rund um die Preisverleihung macht immer wieder Spaß.
Im letzten Jahr ging der Große Hersfeldpreis an Götz Schubert. Er erhielt ihn für seine Darstellung des Lehrers John Keating in Joern Hinkels Inszenierung der Bühnenfassung des Filmklassikers Der Club der toten Dichter. Mit seiner ersten Rolle in der Stiftsruine wurde er zur prägenden Figur der 70. Festspiele - so die Jury.
Mit dem Großen Hersfeldpreis werden Darstellerinnen und Darsteller ausgezeichnet, die die weiträumige Bad Hersfelder Festspielstätte in Spiel und Sprache beherrschen und die sich in ihr als rollenausschöpfende Schauspielerpersönlichkeiten erweisen. Der erste Preisträger war im Jahr 1962 Hans Caninenberg. Zu den Preisträgern gehörten seitdem unter anderem auch Volker Lechtenbrink, Uwe Friedrichsen, Mario Adorf, Tilly Lauenstein, Helen Schneider, Christian Nickel, Natalja Joselewitsch und Dennis Herrmann und 2019 Katharine Mehrling für ihre Darstellung der Fanny Brice in dem Musical Funny Girl.
Der Hersfeldpreis 2021 wurde an Till Timmermann als Neil Perry und Nico Kleemann als Todd Anderson in Der Club der toten Dichter verliehen. Den jungen Schauspielern gelang bei ihrem Hersfeld-Debüt die differenzierte Darstellung zweier unterschiedlicher Charaktere auf dem Weg zur Selbstfindung – so die Jury.
Der Hersfeldpreis wird an Darstellerinnen und Darsteller vergeben, die sich durch ihre Leistung profiliert haben, wobei die Auszeichnung insbesondere den Nachwuchs-Schauspielern und/oder für „beste Nebenrolle“ zuerkannt werden soll. Der Hersfeldpreis wurde 1969 zum ersten Mal vergeben: Albert Hormann erhielt ihn. Im Laufe der Jahre kamen Namen wie Cornelia Froboess, Uwe Friedrichsen, Dietlinde Turban, Jutta Speidel, Marie-Therese Futterknecht, Christoph Wohlleben und Corinna Pohlmann dazu. Mit dem Hersfeldpreis 2019 bei den Bad Hersfelder Festspielen wurde Günter Alt für seine Rollen in DER PROZESS ausgezeichnet.
Die undotierten Hersfeldpreise werden von der Stadt Bad Hersfeld und der Gesellschaft der Freunde der Stiftsruine alljährlich vergeben. Eine unabhängige Jury entscheidet über die Vergabe der Preise.
Termine und Tickets
∎ Karten verfügbar ∎ Restkarten verfügbar ∎ Keine Karten verfügbar
So, 17.07.2022 | 11:00 Uhr |
∎ Karten verfügbar ∎ Restkarten verfügbar ∎ Keine Karten verfügbar
Bitte klicken Sie, um die interaktive Google Map anzuzeigen.
Dabei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Dies setzt voraus, dass Sie unsere Cookies "Komfortfunktionen" akzeptieren.
BAD HERSFELDER FESTSPIELE
TICKET SERVICE
Am Markt 1
36251 Bad Hersfeld
E-Mail senden
(0 66 21) 64 02 00